15.06.2024 - 52. Falkenseer Sommer (Mannschaftswettkämpfe)
Am Freitagnachmittag starteten wir alle gemeinsam mit einem Reisebus von Dresden nach Falkensee (Brandenburg). Für unsere jugendlichen Turnerinnen und Turner stand mal wieder ein gemeinsames aufregendes Wochenende an, in welchem mal die etwas andere Art von Wettkampfluft geschnuppert werden konnte.
Nach Ankunft wurden erstmal die Klassenzimmer bezogen und die Schlafplätze eingerichtet. Für die qualitativ hochwertige Stärkung am Abend sorgten die begleitenden Trainer Ines, Dirk und Sabrina.
In diesem Jahr starteten wir im weiblichen Bereich mit einer Mannschaft in der LK 4, der sogenannte Kleine Pokal. Unsere männlichen Turner starteten mit zwei Mannschaften in der LK 3 im Großen Pokal.
Unsere Mädchen waren erst im zweiten Durchgang dran und konnten ganz entspannt in den Tag starten. Somit stieg aber auch die Anspannung.
In der LK 4 Mannschaft gingen Antonia Süß, Pauline Hennig, Theres Boßeckert, Charlotte Eichfeld, Matea Looks und Judith Brox an den Start. Alle zusammen erkämpften sich einen super dritten Platz und standen damit auf dem Podest. Pauline konnte sich sogar für alle vier Gerätefinals am Sonntag qualifizieren. Auch Matea sicherte sich mit ihren guten Leistungen am Stufenbarren und Sprung jeweils einen Startplatz im Gerätefinale.
Auch unsere männlichen Turner waren von Erfolg gekrönt und sicherten sich mit der einen Mannschaft ebenfalls den dritten Platz. Weiterhin gab es auch dort einige Turner, welche sich für den Gerätefinalsonntag qualifizierten.
Am Abend nahmen alle gemeinsam an der gelungenen Abendveranstaltung teil und genossen die gemeinsame Zeit auch mal außerhalb der Turnhalle und der strengen Wettkampfatmosphäre.
Am Sonntag ging es dann früh für unsere Finalistinnen und Finalisten los. Alle wurden kräftig von der restlichen Felsenkeller Crew unterstützt.
Pauline sicherte sich im Stufenbarren- und Sprungfinale jeweils den zweiten Platz. Am Boden erreichte sie den 4. Platz und am Balken den 5. Platz. Matea konnte an ihren beiden Finalgeräten (Stufenbarren, Sprung) jeweils einen guten vierten Platz erreichen.
Auch unsere männlichen Turnen erzielten in den Gerätefinals einige Podestplätze.
So traten am Nachmittag dann alle wieder gemeinsam die Heimreise mit dem Reisebus an.
Wir bedanken uns besonders für unsere extra mitgereisten Kampfrichterinnen Lucie, Lola und Luisa. Ohne sie wäre ein Start bei solchen Wettkämpfen nicht möglich.
Für alle war es ein spannendes, aufregendes und zufriedenstellendes Wochenende. Auch im nächsten Jahr versuchen wir wieder dabei zu sein um Brandenburgische Wettkampfluft schnuppern zu können.
Bericht: Sabrina Sköries