SV Felsenkeller Dresden e.V.

  • Home
  • Turnen
  • - Artikel
  • - Bilder
  • Eistanz
  • Volleyball
  • Gymnastik
  • Fußball
  • Vereinschronik
  • Sponsoren
21/01/2023

Eiswurmpokal 2023

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause freuten sich die kleinsten Turnerinnen und Turner der Altersklasse 6/7 auf die 36. Auflage unseres Eiswurmpokals. Bei den Mädchen wanderte der Pokal zu den Turnerinnen der HSG DHfK Leipzig, die mit 148,70 Punkten den Sieg errangen. Knapp dahinter mit 148,00 Punkten sicherte sich der Titelverteidiger SV Motor Mickten den zweiten Platz vor dem SV Dresden-Reick mit 146,55 Punkten. Unsere Mädchen-Mannschaft erkämpfte sich mit 144,70 Punkten den sechsten Rang. Bei den Jungen musste der Wanderpokal keine weite Reise zurücklegen und verblieb in unserem Verein. Die Schützlinge von Maja Willner konnten sich 143,30 Punkten einen knappen Vorsprung vor der mit 142,80 Punkten zweitplatzierten Mannschaft der HSG DHfK Leipzig sichern. Über die Bronzemedaillen freuten sich die Jungs des SV Pesterwitz (138,30 Punkte). Auch bei unserem traditionellen Tauziehwettkampf konnten sich die Jüngsten deutlich gegen die Erwachsenen durchsetzen, auch wenn hierzu keine protokollierten Werte vorliegen.

Bericht: Dirk Unger

03/12/2022

51. Possendorfer Weihnachtspokalturnen

Erfolgreich verlief die Teilnahme der Damen und Herren am 26.11.2022 beim traditionsreichen Weihnachtspokalturnen in Possendorf. Bei den Frauen siegte Pauline Hennig in der Leistungsklasse vier, Francis Engelhardt erzielte Bronze in der Leistungsklasse drei. Anton Weichelt wurde Sieger in der Leistungsklasse drei männlich. In der Leistungsklasse zwei erzielten unsere Turner Jakob Bochmann, Jakob Sitter, Alexander Vogt und Florian Clausnitzer die ersten vier Ränge.

Die Kinder waren eine Woche später in Bannewitz an der Reihe und stellten unter Aufsicht des Weihnachtsmannes ihr Können unter Beweis. Hier erkämpfte Greta Ranke in der AK 8/9 weiblich den zweiten Rang für unseren Verein. Sara Krstevska (Gold) und Alena Augenstein (Bronze) erzielten in der AK 10/11 der Mädchen Podestplätze.

Bei den Jungen erreichten Max Czepluch Silber und Oliver Donner Bronze in der AK 6/7. In der Leistungsklasse vier (AK 10/11) siegte Andrii Fedak vor Nikolai Rühle (Silber), Artur Unger (Bronze) und Clemens Reimann (Rang vier). Auch in der Altersklasse 12/13 der Leistungsklasse vier war das Podest unseren Turnern vorbehalten. Emil Unger erkämpfte den Pokal und die Goldmedaille vor Matteo Kreißig (Silber) und Robert Richter (Bronze). Vielen Dank an unsere Possendorfer Freunde für den tadellos und liebevoll organisierten Wettkampf - ein toller Jahresausklang für unsere Turnkinder.

Bericht: Dirk Unger

22/11/2022

Bezirksmeistertitel für die Mädchen des SV Felsenkeller

Am 12.11.2022 fanden die Mannschaftsbezirksmeisterschaften der Mädchen im Pflichtbereich statt. Dafür konnten sich mit ein bisschen Glück als Nachrücker eine Mannschaft der Altersklasse 8/9 und eine Mannschaft der Altersklasse 10/11 qualifizieren. In der AK 8/9 gingen insgesamt 10 Mannschaften an den Start. Unsere Mannschaft der AK 8/9 (Malou, Elise, Charlotte, Eva und Greta R.) konnte mit insgesamt 154,05 Punkten knapp hinter dem Dresdner SC 1898 (154,15 Punkte) einen starken 3. Platz erreichen. Die Mannschaft der AK 10/11 mit Paula, Maja, Alena, Liesbeth und Sara zeigte an dem Tag ebenfalls starke Leistungen und traten gegen acht weitere Mannschaften an. Die Mädels punkteten insbesondere am Sprung und holten sich damit knapp vor den Mannschaften des SV Motor Mickten Dresden und TSV Rotation Dresden 1990 mit 166,30 Punkten den Bezirksmeistertitel. Nach einer langen Durststrecke im weiblichen Bereich, konnten nun auch die Mädels zeigen was sie drauf haben und nach Medaillen und dem Pokal greifen.

Bericht: Sabrina Sköries

17/10/2022

Sachsenmeistertitel für den SV Felsenkeller

Sehr erfolgreich verlief die Teilnahme unserer Kürturner in der Leistungsklasse 4 (Kinder bis 13 Jahre) bei den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften am 01.10.2022 in Chemnitz. Insgesamt gingen neun Mannschaften an den Start. Hier war unser Verein gleich mit drei Mannschaften aus verschiedenen Generationen vertreten. Trotz einer Verletzung und kleinerer Fehler erzielte die Mannschaft 1 den oberen Podestplatz. Die Turner der HSG DHfK Leipzig belegten durch eine nachträgliche Korrektur punktgleich ebenfalls den ersten Rang. Platz 3 ging an die freundliche Mannschaft des ESV Lok Zwickau. Die jüngsten Starter unserer Mannschaft 3 errangen durch einen souveränen Wettkampfauftritt den 5. Platz vor unseren Turnern der Mannschaft 2, die leider durch eine weitere Verletzung etwas geschwächt und zudem nicht ganz fehlerfrei ihren Wettkampf bestritten.

Bericht: Dirk Unger

23/06/2022

50. Falkenseer Sommer 2022 – erfolgreiche Teilnahme des SV Felsenkeller

Vom 17.06. bis 19.06.2022 waren einige junge Turnerinnen und Turner der Kürklassen LK 4 und LK 3 zu Gast in Falkensee. Hier wurden in der 50. Auflage des traditionsreichen und internationalen Gerätturnwettkampfs am 18. und 19. Juni die Pokale im Mannschafts-, Einzelmehr- und Finalwettstreit erkämpft und vergeben.

Der SV Felsenkeller Dresden stellte drei Mannschaften im Kleinen Pokal (LK 4 männlich) und eine Mannschaft im Großen Pokal (LK 3 männlich). Bei den Damen war der Verein leider nur durch eine Einzelstarterin vertreten. Hier erturnte Emily Marotzke-Jäpel einen eindrucksvollen 8. Platz in der Einzelwertung (Superpokal weiblich). Im Kleinen Pokal (männlich) erkämpfte sich die Mannschaft SV Felsenkeller Dresden I der LK 4 mit hauchdünnem Vorsprung den Pokal für Platz 1 vor den leistungsstarken Schwaben des TSV Künzelsau. Platz 3 erreichte das Team des SV Felsenkeller Dresden II mit einer souveränen Leistung. Die Mannschaft SV Felsenkeller III bestand aus den jüngsten Kür-Turnern des Vereins und musste krankheitsbedingt mit nur drei Teilnehmern an den Start gehen. Umso beeindruckender ist der erreichte Platz 5 der Debütanten, die mit einem Punkt Vorsprung weitere Mannschaften auf ihre Plätze verwiesen. Im Einzelmehrkampf des Kleinen Pokals erzielte Emil Unger die Bronzemedaille vor seinem Vereinskameraden Nikolai Rühle. Abgerundet wurde der erste Wettkampftag mit dem 3. Platz der Dresdner Turner im Großen Pokal in der Leistungsklasse 3 der Herren.

Bei den anschließenden Finalwettkämpfen am zweiten Wettkampftag waren die Turner des Vereins an allen Geräten vertreten. Durch zwei Stürze am Pauschenpferd und kleine Fehler am Sprung konnten die Turner der LK 4 im Kleinen Pokal an diesen beiden Geräten leider keine Medaille erringen. Erfolgreich waren die jungen Turner jedoch an den weiteren Geräten. Emil Unger sicherte sich mit einer tadellosen Übung Gold am Boden. An den Ringen waren Clemens Reimann (Bronze) und Emil Unger (Silber) erfolgreich. Nikolai Rühle erreichte am Barren nach einem hart umkämpften Finale den 3. Platz auf dem Podest im Kleinen Pokal. Besonders glücklich verlief das Finale für die Turner am Reck. Hier waren gleich drei Starter verschiedener Generationen des SV Felsenkeller aus den Mannschaften I, II und III qualifiziert, die alle einen Podestplatz erkämpfen konnten. Clemens Reimann sicherte sich Gold vor Artur Unger (Silber) und Emil Unger (Bronze). Im Großen Pokal der LK 3 männlich konnte Benjamin Lungwitz die Silbermedaille im Finale am Barren erzielen.

Der SV Felsenkeller bedankt sich herzlich beim TSV Falkensee für die Einladung, Organisation und Ausrichtung des spannenden Wettkampfwochenendes sowie die liebenswerte Gastfreundschaft vor Ort und freut sich bereits auf die 51. Auflage des Falkenseer Sommers.

Bericht: Dirk Unger

22/06/2022

Turner des SV Felsenkeller Dresden räumen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften in München ab

Nach zweijähriger Coronapause fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft Gerätturnen dieses Jahr wie 2019 erneut in München statt. An zwei Tagen (17.-18.06.2022) wurden die besten Turnerinnen und Turner der deutschen Hochschullandschaft in der teilnehmerstärksten Veranstaltung des allgemeinen deutschen Hochschulsportverbandes (adh) ermittelt. Unter den 500 aktiven Teilnehmern befanden sich auch zahlreiche Turnerinnen und Turner vom SV Felsenkeller Dresden: Für die WG Jena startete Jenny Scharf, für die Damenmannschaft der TU Dresden Francis Engelhardt und Pauline Hennig, die Herrenmannschaft der TU Dresden bestand mit Jakob Sitter, Anton Weichelt, David-Alexander Dao, Jeremias Sitter, Alexander Vogt, Karsten Stiebeling sogar ausschließlich aus SV Felsenkeller-Turnern. Die Damen der TUD starteten im adh-Cup am Zittergerät Balken, mussten hier leider durch mehrfache Stürze Punkte liegen lassen, die sie trotz solider Übungen an Boden und Sprung nicht wieder wettmachen konnten. Am Abschlussgerät Stufenbarren machte sich leider auch der Trainingsrückstand durch die lange Coronapause bemerkbar. Im Vergleich zur letzten DHM konnte man jedoch eine positive Entwicklung erkennen was am Ende zu Platz 19 unter den 26 Teams führte.
Für Jenny und die WG Jena lief es ein wenig besser und sie platzierte sich mit ihrem Team 2 Plätze vor den Dresdnerinnen auf Rang 17 – Glückwunsch!

Im Anschluss ging es für das Herrenteam im adh-Cup an die Geräte. Nachdem die TU Dresden 2019 recht überraschend den zweiten Platz erringen konnte, gingen die Männer diesmal mit breitem Bizeps in den Wettkampf. Lautstark angefeuert vom Damenteam und den mitgereisten Fans zeigten die Turner einen nahezu perfekten Wettkampf, gespickt mit Doppelsalti und -schrauben.
Die Klasse der Dresdner spiegelte sich auch im Ergebnis der Einzelwertung wider: Jakob Sitter und Alexander Vogt belegten hier Platz 1 und 2! Die Mannschaft musste sich wie 2019 wieder nur den Gastgebern aus München geschlagen geben und landete am Ende auf einem exzellenten 2. Platz! Dieser ist umso höher zu bewerten, da die TU Dresden – im Gegensatz zu allen anderen 13 Mannschaften des Starterfeldes – nicht als Wettkampfgemeinschaft, also dem Zusammenschluss mehrerer Hochschulen einer Stadt startete, sondern ausschließlich auf Studenten der eigenen Uni setzte.
Gratulation an die Männer zur erfolgreichen Verteidigung des Vize-Titels!
Vielen Dank auch an alle Unterstützer vor Ort und den Ausrichter aus München!

21/06/2022

Turner des SV Felsenkeller Dresden erfolgreich in der Landesliga Thüringen 2022

Die Mannschaft des SV Felsenkeller Dresden hat am Samstag, den 14.06.2022 zum Finale der Landesliga in Thüringen den zweiten Platz erobert. Die Männer, angeführt von den beiden Kapitänen Jakob Bochmann und Jakob Sitter, mussten sich in Erfurt nur dem Turnteam aus Weimar geschlagen geben. Damit endet die Serie aus vier Ligawettkämpfen mit Teams aus Weimar, Erfurt, Jena und Leipzig für die Dresdner Mannschaft erfolgreich. Dabei wurde zum Finale ein besonderer Wettkampfmodus geturnt. Im Kampf um Platz eins traten für Weimar und Dresden jeweils zwei Turner im direkten Duell gegeneinander an. Der Sieger des Duells erhielt Score-Punkte, die zum Schluss über alle Geräte zusammengerechnet wurden. Dadurch war Spannung bis zum letzten Gerät garantiert. Am Startgerät Boden konnte sich Weimar mit hochkarätigen Übungen zunächst eine gute Führung erturnen. An den folgenden Geräten Pauschenpferd und Ringe zeigten die Dresdner ausnahmslos saubere und starke Übungen und konnten die Weimarer Führung zunächst egalisieren und sich sogar einen kleinen Vorsprung aufbauen. Nach spektakulären Sprüngen beider Mannschaften über den Sprungtisch war es wieder ausgeglichen. Durch überraschende Fehler der Dresdner am Barren, konnten sich die Weimarer wieder absetzten. Am Schlussgerät Reck zeigten die Dresdner noch einmal Willensstärke und kamen noch einmal näher an Weimar heran, doch der Vorsprung war zu groß. Am Ende gewinnt der Thüringer Serienmeister HSV Weimar 43:29 gegen den SV Felsenkeller Dresden. Ein starkes Ergebnis gegen die mit Bundesligaturnern gestärkten Weimarer. Drei der Sechs Geräte konnten die Dresdner für sich entscheiden und mit jeweils 10 erturnten Scorerpunkten zählen Jakob Sitter und Jakob Bochmann zu den Topscorern im Finale. Im Duell um Platz 3 setzte sich die HSG DHfK Leipzig mit 47:31 gegen den MTV Erfurt durch.

Im nächsten Jahr wird der SV Felsenkeller gern wieder in Thüringen an den Start gehen, diesmal mit berechtigten Ambitionen auf den Gesamtsieg.

Bericht: Alexander Vogt
Fotos: Karsten Stiebeling


v.l.n.r. Karsten Stiebeling, Florian Clausnitzer, Anton Weichelt, Jakob Bochmann, Alexander Vogt, Jakob und Jeremias Sitter (es fehlt Benedikt Zipfel)


Jakob Bochmann im Spagat am Boden


Jakob Sitter beim Kreuzhang an den Ringen

Alexander Vogt beim Überschlag-Salto am Sprung

Karsten Stiebeling beim Winkelstütz in den Ringen


Jakob Sitter beim Tshukahara am Sprung

27/12/2021

Impftage beim SV Felsenkeller Dresden e.V.

Am 09.01.2022 sowie am 16.01.2022 jeweils ab 9.30 Uhr finden in der Turnhalle der 39. Grundschule auf der Schleiermacherstr. 8 die Impftage des SV Felsenkeller Dresden e.V. statt.

Termin buchen unter: https://www.terminland.eu/felsenkeller

07/07/2021

Bundesverdienstorden für Christa Kay am 16. Juni 2021

Am 16. Juni 2021 hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer acht Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen den Bundesverdienstorden überreicht. Weitere sieben Persönlichkeiten erhielten den Orden in einer zweiten Feierstunde am 18. Juni. Mit dem Bundesverdienstorden – verliehen vom Bundespräsidenten – werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Zu den Ausgezeichneten gehörte unsere langjährige Vorsitzende des Sportvereins Felsenkeller Dresden e.V. Christa Kay.

Die Begründung für die Ehrung von Christa Kay lautet:

„Christa Kay setzt sich seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich für den Sport und die Gemeinschaft in Dresden ein. Als Übungsleiterin der BSG Empor Felsenkeller und später als Mitbegründerin und langjährige Vorsitzende des Nachfolgervereins SV Felsenkeller Dresden e.V. hat sie sich über Vereinsgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Besonders wichtig ist ihr neben dem Sport auch das Miteinander in der Gemeinschaft. Am Herzen liegt ihr darüber hinaus die Gewinnung von Nachwuchstrainerinnen und -trainern. Immer wieder organisierte und begleitete sie verschiedene Sportveranstaltungen. So hat sie den Kinder-Turnwettkampf „Eiswurmpokal“ mit initiiert, der inzwischen bereits 35-mal ausgetragen wurde.“ 

Verleihung BundesverdienstordenChrista Kay, aufgenommen im Rahmen der Verleihung des Bundesverdienstordens, Dresden, 16.06.2021. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreicht am 16. und 18. Juni insgesamt 15 Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Mit dieser Auszeichnung - verliehen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. //Foto: Pawel Sosnowski www.pawelsosnowski.com


07/06/2021

Corona-Virus / Beginn Hallentraining / Anpassung COVID-19 Präventionskonzept

Liebe Übungsleiterinnen, liebe Übungsleiter,

liebe Eltern, liebe Mitglieder,

wir rechnen aufgrund der schnell sinkenden Infektionszahlen damit, dass wir in Kürze den Trainingsbetrieb in der Halle wieder aufnehmen können. Bitte beachtet dazu:

Corona-Virus / Beginn Hallentraining / Anpassung COVID-19 Präventionskonzept
Regelungen für Testpflicht

Bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Dr. Christian Heintze

6 of 10
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
  3. >
  • Home
  • Impressum
© SV Felsenkeller Dresden e.V.